• Geschichte
 
 
  • LH_alt_1
    Das Kerngebäude wurde Anfang des 20sten Jahrhunderts (ca. 1912) in Massivbauweise mit Holzbalkendecken errichtet. Der erste Anbau erfolgte 1945 bevor der Gebäudekomplex als Schule genutzt wurde. Dieser zunächst eingeschossige Anbau wurde in den 60er Jahren im Rahmen der Nutzungsänderung als Betriebsferienobjekt aufgestockt.
  • LH_alt_3
    Zuerst der VEB Aktivist, dann der Volkseigene Betrieb BAKO, der Schrippen und Brot für ganz Ost-Berlin lieferten, nutzte ab den 1950er Jahren das Gelände als Ferienlager "Franz Plickert" (Held der Arbeit, Schlossermeister im VEB "Aktivist").
  • LH_alt_2
  • Umbau
  • LH_alt_4
    Der Volkseigene Betrieb BAKO baute zwischen 1974 und 1976 das bestehende Gebäude zum Ferienheim um.
  • LH_alt_5
  • Kegelbahn
    .. und eine Kegelbahn gab es auch!
  • Hausordnung
  • Seehotel
    Nach der Wende wurde das Ferienheim zum "Seehotel" und sollte eine Wellness Oase werden. Die Errichtung des wintergartenähnlichen, eingeschossigen Anbaus erfolgte erst Ende der 1990er Jahre im Rahmen des Betriebes als Wellnesshotel. Nach der Insolvenz des Seehotels verfiel das Gebäude mehr und mehr.
  • Seehotel Görsdorf
  • Seehotel Gördorf
  • Seehotel Görsdorf
  • Seehotel Görsdorf
  • Seehotel_0
    Seehotel 1994
  • Seehotel_01
    Seehotel 1994
  • Seehotel_02
    Seehotel 1994
  • Seehotel_03
    Seehotel 1994
  • Seehotel_04
    Seehotel 1994
  • Seehotel_06
    Seehotel 1994
  • Seehotel_07
    Seehotel 1994
  • Seehotel_08
    Seehotel 1994
  • Seehotel_09
    Seehotel 1994
  • Seehotel_010
    Seehotel 1994
  • Seehotel_012
    Seehotel 1994
  • Seehotel_013
    Seehotel 1994
  • Pension_Wolziger_See
  • Pension_Tafel
  • Pension_Zimmer
  • 2018_1
  • 2018_2
  • 2018_3
  • 2018_4
  • 2018_5
  • 2018_6
  • 2018_7
  • 2018_8
  • 2018_9
    2018
  • 2018_10
    2018
  • 2018_11
    2018
  • 2018_12
    2018
  • 2019_1
    2019
LH_alt_1